Translate

NOALE

Endlich mal wieder RAUS.....,

wenn es auch kein langer Ausflug wurde, es war jedoch sehr schön einen kleinen Abstecher nach NOALE (ca. 60km entfernt).
Noale ist eine Gemeinde mit 15.772 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2012) in der Provinz Venedig der Region Venetien in Italien.
Sie bedeckt eine Fläche von 25 km². Fraktionen (Ortsteile) sind Briana, Cappelletta und Moniego.
Die Gemeinde ist Sitz des Motorradherstellers Aprilia.



SEHENSWERTES IN NOALE:

LA ROCCA TEMPESTA

Die mächtige und unbesiegbare “Kriegsmaschine” war der ursprüngliche Kern zu dem sich die mittelalterliche Festungsstadt entwickelte. La Rocca war der Palazzo dei Tempesta, die als Wohnung der Familie diente und in dem das Kanzleramt, das Presidium, die Gefängnisse und die Diener untergebracht wurden.
La Rocca, wurde schließlich um 700 aufgegeben und von 1819-1996 als Friedhof eingesetzt.





LA TORRE DELL OROLOGIO


Der Uhrenturm (Torre Trevigiano) war der Eingang im Osten des mittelalterlichen Dorfes. Er ist 32 Meter hoch und 1836 wurde er mit der Spitze der Ghibellinen Zinnen, die auch heute noch vorhanden sind, errichtet.
In ihm erscheinen rundherum Uhren an der Fassade mit Blick auf die Piazza Castello (mit arabischen Ziffern) und eine weitere an der Kreuzung von den vier Straßen (mit römischen Ziffern). An dem Turm wird jedes Jahr, anlässlich des Palio, ein Feuerwerk, das das Feuer simuliert veranstaltet.
Im Jahr 2013 wurde der Turm umfangreich Restauriert.






CHIESETTA DELL'ASSUNTA

Die Kirche von Noale im Jahr 1330 gehoerte zu der Pfarrei Kapelle Zeminiana und wie sich aus der Dokumentation ergibt, widmet sie sich der Verehrung der Heiligen Felice und Fortunato.
Etwa 1445 wurde die Kirche wieder aufgebaut und die beiden Seitenschiffe hinzugefügt Die Kirche wurde dann 1554 geweiht.


Und dann hatten wir auch noch das Glück genau richtig zum alljährig stattfindenden Blumenmarkt Noale zu entdecken - ein einmaliges Ereignis sehr Empfehlenswert








Padua - Padova


Heute geht es mit meiner Mutter per Zug nach Padua.

Kostenpunkt Euro 24 total Stressfrei ohne Parkplatzsuche

Was man über Padua wissen sollte:


Padua war über Jahrhunderte und ist auch heute noch geprägt von den zwei mächtigsten Institutionen der Stadt: der 1222 gegründeten, traditionsreichen Universität und von der fast ebenso alten Basilika des hl. Antonius. Die Universität war seit ihrer Gründung ein Ort der Liberalität und der freien Forschung, sie genoss von Anfang an einen hohen internationalen Ruf. Hier unterrichtete auch Galileo. Heute gehört die Universität Padua mit etwa 70.000 Studenten zu den wichtigsten Italiens. Die Basilika des hl. Antonius war und ist das Symbol der eher konservativen Frömmigkeit der Region. Jedes Jahr, am 13. Juni, dem Tag des hl. Antonius, kommen viele Hunderttausende von Gläubigen aus der ganzen Welt nach Padua, um den Heiligen zu verehren. Der Bischof von Padua ist auch heute noch einer der einflussreichsten Männer der Stadt. Seit dem 14. Jahrhundert wurden Kunst und Kultur in Padua stark gefördert. Ein Ergebnis ist z.B. die Arena-Kapelle mit den Fresken von Giotto, die einen der Höhepunkte jeder Kulturreise nach Italien darstellt. 

Was man von Padua sehen sollte:
  • den Justizpalast ("Palazzo della Ragione"),
  • die beiden Plätze vor und hinter dem Justizpalast ("Piazza della Frutta" und "Piazza delle Erbe"), auf denen morgens immer Markt stattfindet,


  • den "Piazza dei Signori", ganz in der Nähe, mit dem historischen Uhrturm und der Loggia, auch hier gibt es morgens Markt,
  • die Basilika des Hl.Antonius, die in der ganzen Welt bekannte Wallfahrtskirche,



  • den "Prato della Valle", einen der größten und schönsten Plätze Europas,





  • die Chiesa degli Eremitani, mit Fresken von Mantegna, leider teilweise zerstört im letzten Krieg,
  • die Arena-Kapelle ("Capella degli Scrovegni"), ganz ausgemalt mit Fresken von Giotto. Zu besichtigen nur nach Voranmeldung, in kleinen Gruppen und mit Zeitbegrenzung.


  • Den Parco della Arena







    den Universitätspalast, den man auch besichtigen kann (und sollte!). 








  • das traditionsreiche Caffè Pedrocchi im Zentrum der Altstadt,



  • den "Orto botanico" (in der Nähe der Basilika), den schönen botanischen Garten der Universität mit der "Goethe-Palme". Zu dieser Jahreszeit (Januar) leider nicht sonderlich beeindruckend





ERACLEA MARE

Das ist zwar kein Ausflug, da ich hier (5 km entfernt) lebe und arbeite... aber wer es noch nicht kennt:



Eraclea Mare, die Perle der Adria, mit Blick auf den Golf von Venedig zwischen Jesolo und Caorle. Eine Stadt reich an Vegetation, mit einem üppigen Pinienwald in unmittelbarer Nähe des großen Sandstrand, das saubere Meer ideal zum Baden und maritimen Tourismus.







In Richtung des Flusses Piave sind die Laguna del Mort, eine unberührte Naturlandschaft unter anderem mit einen Nudistenstrand versehen. 

Mariclea dem kleinen Yachthafen komplett für Wassersport und Freizeit ausgestattet





Der Pinienwald, der Eraclea Mare einzigartig macht, hat viele Radwege - ideal für lange Spaziergänge und Gehwege auch für den direkten Zugang zum Strand.



Der Strand, der sich über mehr als einen Kilometer erstreckt, ausgestattet mit Sonnenschirmen und Liegestühlen, erfüllt die wichtigsten Kriterien an Qualität und Sicherheit der Touristen in den letzten Jahren wurde auch immer die "Bandiera blu" (Auszeichnung fr Sauberkeit und Qualitat) verliehen.. Das Zentrum mit seinen komfortablen Unterkünften, Gastfreundschaft und Vertrautheit typisch für den Veneto, befriedigen auch die anspruchsvollsten Touristen.


Am Abend wird das kleine Zentrum zur Fußgängerzone und die Geschäfte und Restaurants sind bis spät abends geöffnet. Die umliegenden Gebiete haben auch zahlreiche Gutshöfe und typische Restaurants, wo Sie die Aromen der echten venezianischen Küche probieren können. Neben den Aktivitäten im Zusammenhang mit den Sommerferien am Meer, bietet die Region reich an natürlichen Bächen und Kanälen, Bootsfahrten und Ausflüge zu den umliegenden Gutshöfen und Schlössern. Die Vielfalt von Angeboten in den verschiedenen Arten vom Fischen, Vogelbeobachtungen und Reiten. Auch für Liebhaber von Kultur; dank der strategischen Lage, können Sie Städte wie Venedig, Portogruaro, Concordia Sagittaria, Aquileia und Triest besuchen. Zum ausgiebigen shoppen befindet sich in der unmittelbaren Nähe ein Designer-Outlet, zum Einkaufen und Ausgehen sind Jesolo und Treviso im Nu zu erreichen.